Film "Fahrstuhl zum Schaffot" mit anschließender Live-Musik von Miles Davis
Datum: 22.09.2025; 19 Uhr
Ort: ehemaliger Kaufhof
Tickets: 18€ inkl. Vorverkaufsgebühr bei Ticket Regional
Der einstige Fremdenlegionär Julien Tavernier (Maurice Ronet) und die mit dem Unternehmer Simon Carala (Jean Wall) verheiratete Florence (Jeanne Moreau) sind ein Paar. Tavernier tötet den unliebsamen Ehemann in seinem Büro mit dessen eigener Pistole und tarnt den Mord als Suizid. Als er auf der Straße bemerkt, dass er etwas vergessen hat, eilt er nochmals zurück. Auf dem Weg nach oben bleibt er jedoch im Fahrstuhl stecken, weil für die Nacht der Strom abgestellt wird. Während er versucht, sich zu befreien, sucht ihn Florence in den Straßen von Paris, nachdem sie sein Auto hat vorbei fahren sehen – auf dem Beifahrersitz das Blumenmädchen Veronique (Yori Bertin). Sie ahnt nicht, dass deren Freund Louis (Georges Poujouly) den Wagen Tarveniers für eine Spitztour gestohlen hat, und glaubt, ihr Geliebter habe sie zugunsten Veroniques verlassen…
Im Jahr 1946 verpasste Frankreich via Nino Frank, Filmjournalist, dem Film Noir "Made in USA" seinen Namen. Das französische Kino des poetischen Realismus’ hatte ihm mit Jean Renoir und Marcel Carné in den 30er Jahren den Weg geebnet. Doch erst Jacques Beckers Wenn es Nacht wird in Paris (1954) und Jules Dassins Rififi (1955) holten ihn endgültig nach Frankreich zurück. Während Mitte der Fünfziger die B-Produktionen der USA bis auf wenige Ausnahmen längst nicht an ihre Glanzzeit der Spätvierziger anzuschließen vermochten, schuf Frankreich im Vorfeld der Nouvelle Vague eine Reihe Klassiker. Fahrstuhl zum Schafott ist einer davon - einer der besten. Er machte Jeanne Moreau zum Star und brachte dem jungen Louis Malle den Durchbruch als Regisseur. Die Verbindung zu den USA bleibt stets offensichtlich und niemand als Miles Davis schuf mit der Musik zum Film einen Glanzpunkt des Jazz.

Der Neunkircher Alec Gebhardt & Friends spielen im Anschluss an den Film die Film-Musik von Miles Davis live. Während Sie noch einen Drink an der Bar genießen, können Sie der legendären Jazz-Musik von Miles Davis lauschen und den Abend ausklingen lassen.